Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation

Tourenprogramm 2025

Sonntag, 14. September 2025
10:00 Uhr

Von Königsspitze nach Eulen – Spurenlesen im alten Dhünntal

Ins Nirgendwo führt die frühere Landstraße von Eisenkaul nach Grunewald. Von Kotzberg wandern wir auf dieser Straße bis an das Ufer der Talsperre, machen einen Abstecher nach Eiberg und blicken auf die Stelle an der Königsspitze im Wasser versank. Unterstützt durch sachkundige Erläuterungen und aufschlussreiches Bildmaterial schauen wir auf das frühere Schirpen- und Kesselsdhünn, wandern dann am Wasser entlang zum Staudamm der Vorsperre „Große Dhünn“. Von hier geht es über den offiziellen Wanderweg zum Ausgangspunkt zurück.

Treffpunkt: Kotzberg, 51515 Kürten, am Straßenrand kann geparkt werden. Alternativ: Parken auf dem Wanderparkplatz Eisenkaul (51515 Kürten) und bis Kotzberg laufen.
Leitung: Marita Jendrischewski, Autorin (www.dhuenntal.de)
Dauer: ca. 3 Std., ca. 6,5 km
Teilnehmerzahl: max. 20 Personen
Ausrüstung: festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung
Versorgung: Am Ende der Wanderung besteht eine Einkehrmöglichkeit im Landgasthof Dhünntal
(auf eigene Kosten)

Anmeldung

Aufgrund begrenzter Teilnehmerzahlen ist für alle Veranstaltungen eine Voranmeldung erforderlich. Die Teilnahme ist kostenlos.

Telefon 02293 – 90 15 27
E-Mail an: Tourenprogramm@aqualon-verein.de

Bergische Agentur für Kulturlandschaft gGmbH, Mo. bis Fr. 9:00 – 16:00 Uhr